In einer Kooperation mit den Rhein-Neckar Löwen unterstützt die eSport-Abteilung des TSV (eSport-Rhein-Neckar) die Gründung der eSport Mannschaft „ERN ROAR“.

Die Rhein-Neckar Löwen gehen auch abseits des Handballfeldes neue Wege. Mit dem Team „ERN ROAR“ hat der Handball-Bundesligist nun sein eigenes eSport-Team. Das neue Team wird vorerst im Strategie-Klassiker League of Legends aktiv sein. Für die Zusammenstellung des Team „ERN ROAR“ wird es in Kürze ein Auswahlverfahren geben, für das sich Spieler aus der Metropolregion Rhein-Neckar bewerben können.

„Der eSport erfreut sich weltweit einer ständig wachsenden Beliebtheit. Reichweiten, Zugriffszahlen und Turniere brechen regelmäßig neue Rekorde. Wir erschließen hiermit für die Rhein-Neckar Löwen eine völlig neue Welt und freuen uns, dass wir mit den Verantwortlichen von eSport Rhein-Neckar absolute Fachleute an unserer Seite haben, die uns beim Einstieg in die digitale Welt tatkräftig begleiten“, so Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann.

Unterstützt wird das junge Team auch von Löwen-Partner ULTRASONE, welcher als offizieller Ausrüster hochwertige Kopfhörer zur Verfügung stellt, die die Kommunikation innerhalb des Teams mit ihrer speziellen Technologie fördern. „Die Rhein-Neckar Löwen sind ein Aushängeschild der Region und darüber deutschlandweit bekannt. Wir freuen uns über den Einstieg der Löwen in den eSport und möchten hier gemeinsam eine Erfolgsgeschichte entwickeln“, sagt unser eSport Abteilungsleiter, Jonas Stratmann.

Laufen tut gut und stärkt die Abwehrkräfte, was gerade in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig ist. Um die Menschen in der Kurpfalz zu motivieren, sich mehr und regelmäßig zu bewegen, starten TSV 1895 Oftersheim, TV 1864 Schwetzingen und die Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen eine gemeinsame Laufveranstaltung: den 1. Kurpfälzer Solo-Lauf.

Weiterlesen

Liebe Oftersheimer Mitbürger und Mitbürgerinnen,

die derzeitige Corona-Krise stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Aus diesem Grunde hat sich der TSV Oftersheim, getreu seines Mottos « 125 Jahre TSV – Wir sind Oftersheim! » entschieden, seiner sozialen Verantwortung als größter Oftersheimer Verein im besonderen Maße nachzukommen.

Wir bieten daher an, ab kommenden Montag (16.3.) Personen der Corona-Risikogruppe tatkräftig zu unterstützen.

Dies bedeutet: Oftersheimer Bürger/innen welche aufgrund ihres Alters oder ihres Gesundheitszustands besonders gefährdet sind, erhalten folgende kostenlose Unterstützung:

  • Erledigung von Einkäufen
  • Abholung von Medikamenten
  • Behördliche Botengänge
  • Postsendungen abholen/-geben

Betroffene Personen können uns von Montag bis Samstag von 9:00-12:00 Uhr unter der Telefonnummer 06202 / 938 488 0 kontaktieren. Ihre Wünsche versuchen wir dann noch am gleichen Tag in der Zeit von 15:00-18:00 Uhr zu erledigen.

Als TSV Familie bedanken wir uns hierbei auch bei der HG Oftersheim/Schwetzingen, der LG Kurpfalz und dem TV Schwetzingen für die Unterstützung!

Bleiben Sie alle Gesund!

Ihr TSV 1895 Oftersheim

 

Anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums lädt der TSV seine Mitglieder und Freunde am 21. März 2020 zu seinem Galaabend mit Programm, Getränken und Snacks in die Kurpfalzhalle Oftersheim ein.

Der Einlass ist ab 18:15 Uhr / Beginn um 19:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei, es werden jedoch Eintrittskarten benötigt!

Weiterlesen

Zumba @ TSV Oftersheim

Es sind noch Plätze frei. Hast du Lust?

Komm vorbei und entdecke mit uns den Spaß an den Zumba Beats. 

Zumba ist für jede Frau (ab 16 Jahre) geeignet. Es ist ein Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Zumba ist damit die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und Muskelaufbau.

Weiterlesen

Am 14. März 2019 wird von den Jedermannsportlern des TSV Oftersheim eine Betriebsbesichtigung im Großkraftwerk Mannheim (GKM) angeboten.

Das GKM betreibt heute nicht nur den größten Kraftwerksstandort in Baden-Württemberg, sondern das einzige Großkraftwerk in Deutschland.Es liefert Strom für über 2,5 Millionen Menschen, Gewerbe und Industrie sowie Fernwärme für rund 120.000 Haushalte. Zudem bezieht die DB Energie GmbH rund 15 Prozent des deutschen Bahnstroms aus dem GKM

Der zu besichtigende Block 9 ging 2015 ans Netz. Nach dem Beschluss der Kohlekommission, bis 2038 aus der Verstromung von Kohle aus zusteigen, ist das wirtschaftliche Risiko für das GKM gestiegen obwohl der Kraftwerksblock zu den saubersten in ganz Europa gehört.

Wie sieht es mit der Fernwärmeversorgung aus, wenn es zur Stilllegung kommen sollte.

Fragen, die sicher nicht beantwortet aber diskutiert werden können. Zuerst wird es jedoch zu einer ca. 2 Std Führung durch den Kraftwerksblock 9 geben.

Für diese Besichtigung sind noch Plätze frei, die auch von Nicht TSV-Mitgliedern in Anspruch genommen werden können. Auskunft bei E.Bugert, Tel.06202-52268

Nach einem Aufruf in Facebook haben wir viel Interesse zum Thema eSport erhalten.

In der Sportratssitzung am 16.2.2017 hat der TSV beschlossen, eSport offiziell in sein Sportangebot aufzunehmen. Als designierter Abteilungsleiter ist Jonas Stratmann vorgesehen. Die Abteilung wird unter dem Namen „eSport Rhein Neckar (ERN)“ geführt.

Weitere Informationen erhaltet ihr hier auf der Webseite oder auch per E-Mail unter esport@tsv-oftersheim.de.