Der TSV Oftersheim geht mit einem neuen Vorstand in die Zukunft. Bei der Mitgliederversammlung Ende März wählten die Mitglieder das neue Führungsgremium einstimmig.

An der Spitze des Vereins steht nun mit Michael Zipf ein TSV-Urgestein, der von Kindesbeinen an im TSV aktiv war. Er wird von Jochen Kühnle (2. Vorsitzender) und Frank Rupprecht (Finanzen) im geschäftsführenden Vorstand unterstützt. Als Beisitzerinnen wurden Kerstin Schaub, Julia Baust, Sina Abraham, Elisabeth Groß, Simone Krautheimer-Koryl und Claudia Schindler gewählt. Die bisherige Schriftführerin Charlotte Hartmann hatte sich als einzige aus dem bisherigen Vorstand wieder zur Wahl gestellt. Sie wurde ebenso einstimmig im Amt bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass wir in relativ kurzer Zeit eine so kompetente Mannschaft zusammenstellen konnten“, sagte Zipf und fügte an: „Mein Dank gilt dem scheidenden Vorstand, der uns einen Verein in geordneten Verhältnissen übergibt.“

Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dirk Oswald und der für die Finanzen zuständige Vorstand Klaus Donderer legten in der Versammlung eine gute Jahresbilanz vor. Der Vorstand habe trotz einiger schwieriger Themen wie der Verpachtung des Clubhauses seine Jahresziele erreicht. Dazu zählten etwa eine Anpassung der Übungsleiterhonorare auf Marktniveau, die im vergangenen Jahr umgesetzt wurde. Auch die Mitgliederverwaltung wurde auf eine neue Software umgestellt. Beide dankten hierbei insbesondere den beiden Mitarbeiterinnen auf der Geschäftsstelle, Nicole Dübener und Marion Jäger, die tolle Arbeit leisteten.

Das Geschäftsjahr schloss der TSV mit rund 32.000 Euro Gewinn ab. Klaus Donderer machte in seinem Bericht deutlich, dass die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen und den Spenden nahezu die kompletten Kosten des sportlichen Betriebs abdeckten. „Mein Dank richtet sich in diesem Zusammenhang vor allem an die Gemeinde Oftersheim, die immer, wenn der TSV vorstellig wurde, ein offenes Ohr hatte.“

Oswald resümierte: „Es war eine schöne, aber auch eine sehr anstrengende Zeit im Vorstand des TSV.“

Natürlich durften in der diesjährigen Versammlung auch Ehrungen nicht fehlen. Dirk Oswald nahm in seiner Funktion nicht nur die Ehrungen von Elisabeth Groß (für jahrzehntelange Verdienste im Gesundheitssport) und Elke Herzig (Wurfweltmeisterin bei den Senioren) vor, er wurde für seine Triathlon-Erfolge auch selbst ausgezeichnet. Seinen 132. Platz als Amateur bei der WM, dem Iron Man auf Hawaii, fanden nicht nur die Vereinsmitglieder bemerkenswert. Auch Bürgermeister Pascal Seidel ließ es sich nicht nehmen, Oswald für seine große Leistung zu ehren. „Was Dirk Oswald im Triathlon leistet, ist phänomenal.“

Überhaupt sind es die Abteilungen des TSV, die auch in den turbulenten vergangenen Jahren immer durch ihre Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement überzeugten und den Verein zusammenhielten. Die von allen Seiten gelobte Sportgala zum 130. Jubiläum vor wenigen Wochen steht stellvertretend dafür. Nicht nur dort wurde klar: Der TSV Oftersheim lebt. Mit seinen Vorstandskollegen will Zipf genau dort ansetzen: „Darauf bauen wir auf. Wir wollen gemeinsam viel bewegen“, sagte er.

Dem neuen Vorstand obliegt es jetzt unter anderem, eine zukunftsfähige Lösung für das TSV-Clubhaus zu finden. Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft.

Wir bieten euch die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserem Verein zu
absolvieren.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2025 bis 14.08.2026 einen engagierten und
selbstbewussten Freiwilligen zwischen 18 und 27 Jahren, der/die ein FSJ mit
Schulkooperation absolvieren möchte.

  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./Woche bei 24 Urlaubstagen im Jahr (Vollzeitjob)
  • Einsatzzeiten können auch am Wochenende stattfinden
  • Im FSJ sind 30 Bildungstage enthalten u.a. zum Erwerb einer Übungsleiter-C-Lizenz
  • Die Vergütung erfolgt nach den derzeitigen Bestimmungen, d.h. 300 €/Monat Taschengeld,Sozialversicherungsleistungen, FSJ-Ausweis und fortlaufender Kindergeldberechtigung,ggf. Wohngeldanspruch

Du hast…

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • bereits eigene Erfahrungen als aktiver Sportler/in und/oder in der Mitarbeit beim Kinder- und Jugendtraining
  • oder allgemein Interesse am Sport

Du möchtest…

  • im Team arbeiten
  • dich persönlich weiterentwickeln
  • Ideen für deinen späteren Berufsweg sammeln

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 2. Mai 2025 mit Lebenslauf, Kopie des
aktuellen Zeugnisses, eventueller Zusatzqualifikationen, Darstellung Deiner bisherigen
sportlichen Erfahrungen, sowie einem kurzen Motivationsschreiben.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder Anfragen richtest Du bitte an:

TSV 1895 Oftersheim e.V.

Geschäftsstelle
Bismarckstr. 18
68723 Oftersheim
nicole.duebener@tsv-oftersheim.de

Diese Info kannst Du hier herunterladen.

Wir bieten euch die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) „Sport und Verein“ in
unserem Verein zu absolvieren.

Dafür suchen wir für den Zeitraum vom 15.08.2024 bis 14.08.2025 einen engagierten und
selbstbewussten Freiwilligen zwischen 18 und 27 Jahren, der/die ein FSJ mit Kitakooperation
absolvieren möchten.

Du möchtest nähere Informationen zum FSJ bei uns? Dann
schau doch einfach mal auf unserer neuen Instagram-Seite
vorbei. Hier berichten unsere aktuellen FSJler von ihrem Alltag

  • Die Arbeitszeit beträgt 38,5 Std./Woche bei 24 Urlaubstagen im Jahr (Vollzeitjob)
  • Einsatzzeiten können auch am Wochenende stattfinden
  • Im FSJ sind 30 Bildungstage enthalten u.a. zum Erwerb einer Übungsleiter-C-Lizenz
  • Die Vergütung erfolgt nach den derzeitigen Bestimmungen, d.h. 300 €/Monat Taschengeld, Sozialversicherungsleistungen, FSJ-Ausweis und fortlaufender Kindergeldberechtigung, ggf. Wohngeldanspruch

Du hast…

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • bereits eigene Erfahrungen als aktiver Sportler/in und/oder in der Mitarbeit beim Kinder- und Jugendtraining
  • oder allgemein Interesse am Sport

Du möchtest…

  • im Team arbeiten
  • dich persönlich weiterentwickeln
  • Ideen für deinen späteren Berufsweg sammeln

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 15. März 2024 mit Lebenslauf, Kopie des
aktuellen Zeugnisses, eventueller Zusatzqualifikationen, Darstellung Deiner bisherigen
sportlichen Erfahrungen, sowie einem kurzen Motivationsschreiben.

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder Anfragen richtest Du bitte an:

TSV 1895 Oftersheim e.V.

Achim Ritsert
Bismarckstr. 18
68723 Oftersheim
Achim.Ritsert@tsv-oftersheim.de

Diese Info kannst Du hier herunterladen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der TSV eine*n

Gesundheitssport Übungsleiter*in / Sportlehrer*in in Teilzeit

oder zur ehrenamtlichen Unterstützung im Rahmen der Übungsleiterpauschale

zur Leitung von verschiedener Sportgruppen v.a. im Gesundheits- und Rehasport.

Notwendige Anforderungen:   

Abgeschlossenes Studium als Sport- / Gymnastiklehrer
oder Physiotherapeut
oder erfahrener Übungsleiter (C-Lizenz)

Gewünschte Zusatzqualifikationen:

Übungsleiter B – Sport in der Prävention
– Allgemeine Gesundheitstraining Schwerpunkt Haltung & Bewegung, Herz-Kreislauftraining
– Gesundheitsvorsorge im Kinderturnen

Rehabilitation Qualifikation im Bereich
– Orthopädie
– Innere Medizin
– Neurologie
– Geistige Behinderung

Rettungsschwimmer Silber

Erste Hilfe Ausbildung (16 Stunden)

Fehlende Zusatzqualifikationen können nach Absprache noch erworben werden.

Wir bieten eine Festanstellung mit 10-20 Stunden pro Woche in Anlehnung an TVöD. Die Stelle wird entsprechend der Qualifikation eingruppiert.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail an personal@tsv-oftersheim.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 Wer wir sind:

  • Eine der größten Leichtathletikabteilungen der Region (8 Trainingsgruppen, ca. 25 Trainer und über 300 Sportler)
  • Einer der erfolgreichsten Leichtathletikvereine der Region (u.a. jedes Jahr mehrere Starter bei deutschen Jugendmeisterschaften)
  • Teil der LG Kurpfalz
  • Teil eines aktiven, offenen und progressiven Vereins

Wen wir suchen:

  • Motivierte(n), ehrgeizige(n) Trainer/in im Bereich U14 Mehrkampf und/oder U16 Mehrkampf

Was du mitbringen solltest:

  • Leichtathletikkenntnisse (Erste Trainererfahrungen und/oder ein Trainer C Schein sind von Vorteil)
  • Spaß beim Training mit Jugendlichen
  • Zeit für 2-3 Trainingszeiten à 2 Stunden/Woche

Was wir dir bieten:

  • Unterstützung bei der Trainingsplanung
  • Eine gute Infrastruktur (Sportanlage, Trainingsgeräte, etc.)
  • Die Möglichkeit Dich und Deine Vorstellungen proaktiv in den Verein einzubringen
  • Finanzierung von Trainerausbildung oder Fortbildungen durch den Verein
  • Eine entsprechende Bezahlung

Bist du Derjenige oder Diejenige, den/ die wir suchen, dann melde Dich doch einfach bei uns (leichtathletik@tsv-oftersheim.de). Wir freuen uns auf Dich!

Für den Bereich Leistungsturnen sucht unsere Turnabteilung mehrere Übungsleiter(in) oder Trainer(in)-C.

Trainingszeiten sind montags und freitags von 16:30 – 18:30 Uhr  in der Kreissporthalle Schwetzingen (zu Fuß 10 Minuten vom Bahnhof Schwetzingen).

Das wünschen wir uns:

  • Motivation zur Arbeit mit Kindern im Alter von 6-15 Jahren
  • ÜL-Lizenz nicht erforderlich, jedoch wünschenswert
  • Erfahrung aus dem Bereich (Leistungs-) Turnen
  • Mittel- oder langfristiges Engagement

Das bieten wir:

  • Großer moderner Mehrspartenverein (rund 2000 Mitglieder)
  • Aufwandsentschädigung, nach Ausbildung / Erfahrung

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann schicke uns doch einfach eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular und wir setzen uns mit Dir in Verbindung.

Bist Du sportbegeistert? Möchtest Du Dich sozial engagieren? Hast Du Lust auf einen Freiwilligendienst?  Die Freiwilligendienste im Sport verstehen sich als Bildungs- und Orientierungsjahr, mit dem Ziel die Bereitschaft insbesondere junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern. Die Freiwilligendienste vermitteln dabei wertvolle  Einblicke in ein Berufsfeld, in dem die […]