Bei der Aktion von REWE „Scheine für Vereine“ 2020 wurden letztes Jahr ganz viele Scheine gesammelt, so dass der Verein im Januar 2021 für die gesammelten Punkte das eine oder andere bestellt hat. So auch eine mobile Slackline für die Kletterabteilung. Nach einer gefühlten Ewigkeit war es endlich so weit und die Slackline wurde im Oktober dieses Jahres geliefert und sofort in Beschlag genommen und ausprobiert. Die Kinder und die Erwachsene der Kletterabteilung des TSV Oftersheim BEDANKEN sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Nichtmitgliedern, die uns das ermöglicht haben!

Die Abteilung Sportklettern ist mit derzeit ca. 35 Mitgliedern eine der kleineren Abteilungen. Es gibt zwei Gruppen: eine Erwachsenengruppe ab 15 Jahren, die mittwochs 20.00-22.00 Uhr und Kindergruppe ab 7 Jahren, die Donnerstag 18.00-19.00 Uhr in der Karl-Frei-Halle trainieren. Bei den Erwachsenen kann jeder zum Schnuppern kommen. Leider existiert bei den Kindern aufgrund fehlender Hallen- und Trainerkapazitäten eine sehr lange Warteliste.

Die erfahrene Kletterer organisieren in den Ferien und an Wochenenden auch Outdoor-Training in Gimmeldingen, Schriesheim oder Donautal. In beiden Gruppen wird das Basiswissen über die aktuellen Sicherheitstechniken vermittelt. Klettern ist ein Ganzkörpersport, der physische, psychische und soziale Fähigkeiten entwickelt.

Im September 2021 findet Trainerwechsel statt: Alexander übergibt nach 8 Jahren seinen Staffelstab an zwei erfahrene und langjährige Kletterer und Pfadfinder Christina und Lukas. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg.

Mit „Herz Bube“, „Ruck Zuck“, „Wackelarsch“ und „Dezembertraum“ (so heißen die Kletterrouten) hat die TSV Klettergruppe die Klettersaison in Schriesheim eröffnet. Neben den alten Hasen, konnte auch Celine mit 7 Jahren zeigen, was sie zuvor beim Klettertraining in der Karl-Frei-Halle erfolgreich gelernt hat.