
Die Handball-Gemeinschaft Oftersheim/Schwetzingen wurde 1997 mit dem Zusammenschluss der Handball-Abteilungen des TSV Oftersheim und des TV Schwetzingen gegründet.
Die HG gehört zu den Schwergewichten im süddeutschen Leistungshandball. Die Herren spielen derzeit in der 3. Liga, die Damen in der vierthöchsten deutschen Klasse, der Regionalliga. Die männlichen Jugendmannschaften qualifizieren sich regelmäßig für die höchsten Spielklassen. So läuft die U18 (A-Jugend) erneut in der 2. Bundesliga auf, die U16 ebenso in der Jugend-Bundesliga-Handball. Im zur Saison 2025/26 neu geschaffenen Baden-Württembergischen Handball-Verband hat sich auch die U14 (C-Jugend) für die höchste Spielklasse, die Regionalliga, qualifiziert.
Die HG kommt damit ihrem in der „HGenda 2030“ formulierten Ziel, zu den besten Leistungsvereinen in Baden-Württemberg zu gehören, schon sehr nahe – trotz starker Konkurrenz durch Bundesliga- und Internatsvereine. Insgesamt gehen derzeit 20 männliche und weibliche Jugendteams von den Bambinis bis zur A-Jugend für die HG auf Torejagd.
Wer einmal mittrainieren und bei der Jugend reinschnuppern möchte, schickt einfach eine Mail an jugend@hghandball.de
Die HG kann auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurückblicken, ruht sich jedoch nicht auf den Lorbeeren aus.
In der Saison 2003/2004 gelang der HG mit dem Gewinn der Süddeutschen Meisterschaft der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in der sie den Handballfans fünf Jahre lang begeisternden Spitzensport bot. In ihrer mehr als 28-jährigen Geschichte konnte die HG bereits drei deutsche Vizemeistertitel in der männlichen Jugend feiern.
Die HG hat sich vor allem der ganzheitlichen und nachhaltigen Förderung von Kindern und Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren verschrieben. Wir sind davon überzeugt, dass …
- Sport ein günstiges Lernfeld bietet und hilft, soziale Kompetenzen zu erwerben und wichtige Werte wie Fairness, Respekt und Toleranz zu vermitteln. Wir fördern Selbstbewusstsein und mentale Stärke der Jugendlichen. Sie lernen hier, wie sie nachhaltig Klima, Natur und Umwelt schützen, wie sie sich sicher in den sozialen Medien bewegen, wie sie sich gesund ernähren, welche Suchtgefahren lauern und wie man ihnen vorbeugt.
- Sport hilft, einen Teamgeist zu entwickeln und zu lernen, Verantwortung zu übernehmen. Im Team lassen sich viele Herausforderungen am besten meistern, Erfolge mit Fairness und Respekt feiern und Niederlagen leichter verschmerzen.
Bei unseren regelmäßigen Ferienprogrammen können sich die Kids auf vielen Ebenen weiterentwickeln. Beim innovativen Bewegungsprojekt „Open Sporty Sunday“ (initiiert mit dem TV Schwetzingen) kommen einmal im Monat Kinder mit und ohne Handicap zusammen, um gemeinsam neue Bewegungserfahrungen zu sammeln. Seit Oktober 2022 gibt es bei der HG ein inklusives Handballteam, die Unified-Hyänen. Sie trainieren alle zwei Wochen samstags und freuen sich immer über Verstärkung – ob als Athlet oder Coach. Einfach mal reinschnuppern? Mail an inklusion@hghandball.de genügt. Mehr unter www.hghandball.de oder per Mail an vorstand@hghandball.de
