
Der Gesundheitssport teilt sich in allgemeine Fitness, Prävention und Rehabilitation. Alle Trainerinnen (Sport- und Gymnastiklehrerinnen, Diplomsportlehrerinnen, staatlich geprüfte Übungsleiterinnen) haben eine Zusatzausbildung und sind qualifiziert die jeweiligen Übungsstunden abzuhalten.
Der Rehasport wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen voll bezahlt.
Anerkannte Profile: Orthopädie, Innere Medizin, Sport in der Krebsnachsorge, Neurologie.
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Elisabeth Groß sehr gerne zur Verfügung.
Telefon: 06202/51747 (Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30-10:00Uhr )

Elisabeth Groß
Beckenboden-Gymnastik
Jeden Dienstag startet der Morgen von 9:00 bis 10:45 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bewegungsprogramm. Los geht’s mit einer musikalischen Erwärmung, die Körper und Kreislauf in Schwung bringt. Anschließend stärken wir bei gezielten Kräftigungsübungen auf der Matte unsere Muskulatur. Den Abschluss bildet eine wohltuende Einheit Beckenbodengymnastik auf dem Stuhl. Ideal für alle, die aktiv und mit guter Laune in den Tag starten möchten!
Trainingszeiten
Dienstag
09:00 – 10:45
Rose-Saal
Defizitäre Haltungs-u. Ausgleichsgymnastik
Erwachsene ab 60 Jahre
Die Stunde richtet sich an alle Frauen und Männer mit orthopädischen und neurologischen Problemen.
Gleichgewicht, Koordination und moderater Muskelaufbau stehen im Vordergrund.
Trainingszeiten
Freitag
15:00 – 17:00
16:30 – 17:30
Senioren-Café im Siegwald-Kehder-Haus
Fit ins Wochenende
Frauen
Ganzkörpertraining mit Musik – Intensives Bauch- und Rückentraining zur Verbesserung der Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer und Kräftigung. Abwechslungsreiche, funktionelle Gymnastik und Entspannung.
Trainingszeiten
Freitag
18:00 – 19:00
TSV Sportplatz – Kleinspielfeld
Fitness Mix mit Rückengymnastik
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe, vertreten in allen Altersklassen.
Unsere Übungen sind funktionell ausgerichtet, um die Haltung und die Stabilität der Gelenke zu verbessern und beweglich zu bleiben.
Der Schwerpunkt liegt im Kraftausdauerbereich für Arme, Beine, Bauch, und Rücken. Natürlich darf flotte Musik nicht fehlen, damit alle bis zum Ende durchhalten.
Trainingszeiten
Donnerstag
09:00 – 10:30
Rose-Saal
LiFE-Seniorengymnastik
Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE-Programm: Wie Senioren Übungen in den Alltag integrieren können, lernen sie bei der LiFE-Seniorengymnastik („Lifestyle-integrated Functional Exercise“) immer dienstags im TSV-Café.
Die Übungen trainieren das Gleichgewicht, kräftigen die Muskulatur und beugen so Stürzen vor. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie sie die Übungen in ihre Alltagsroutine einbetten können. So fließen die Gleichgewichts- und Kraftübungen in tägliche Aufgaben wie Kochen, Zähneputzen oder das Ausräumen des Geschirrspülers ein. Ergänzt werden die Übungen durch kleine Spiele, die das Gedächtnis fördern.
Teilnehmer sollten in der Lage sein, sich selbstständig zu bewegen, und sie sollten keine schweren kognitiven Beeinträchtigungen haben.
Reinschnuppern ist möglich: immer dienstags, 10-11.30 Uhr im TSV-Café (im Siegwald-Kehder-Haus) in Oftersheim
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im TSV in der Abteilung Gesundheitssport (mit Zusatzbeitrag)
Kursleiterin: Martina Zipf
Trainingszeiten
Dienstag
10:00 – 11:30
TSV-Café im Siegwald-Kehder-Haus
Lungensport
Jedes Alter
Für Menschen mit Vorerkrankungen der Lunge und Atemproblemen wie zum Beispiel Asthmatiker, Longcovid, COPD, Kurzatmige, Adipöse.
Atemgymnastik, Wahrnehmungsübungen, Bewegung und Entspannung, Dehnungs- und Haltungsübungen.
Individuell ein- und ausatmen. Loslassen und wohlfühlen. Wer richtig atmet lebt gesünder.
Vor der Teilnahme beraten wir Dich gerne individuell. Eine telefonische Anmeldung unter 06202-51747 ist vorab erforderlich.
Trainingszeiten
Dienstag
11:00 – 12:15
im Rose Saal und im Freien
Rollator-Tanz
Männer und Frauen mit Rollator
Trainingszeiten
Dienstag
15:00 – 16:00
Kurpfalzhalle
Rollator-Training
Männer und Frauen mit Rollator
Das Rollator-Training des TSV macht Senioren fit, damit sie auch über einen längeren Zeitraum unterwegs sein und Hindernissen aus dem Weg gehen können.
Der Kurs findet im Winter in der Halle statt, wenn das Wetter es zulässt, geht’s auch raus ins Freie.
Die Übungsleiterin verfügt über die notwendigen Fortbildungen im Bereich Orthopädie und Neurologie – zusätzlich auch für Sport in der Sturzprophylaxe.
Trainingszeiten
Freitag
10:00 – 11:30
Rose-Saal
Gymnastik für Senioren
Wer glaubt, dass wir hier nur auf Stühlen sitzen, hat sich gewaltig geirrt.
Inhalte unserer Stunde sind: Erhaltung der Bein und Rumpfkraft und das Training der aufrechten Haltung.
Auch die Beweglichkeit der Gelenke und deren Stabilität bilden einen Schwerpunkt. Wir arbeiten im Stehen und Sitzen, nicht am Boden.
Natürlich macht jeder so gut mit, wie er kann und was nicht geht, geht halt nicht! Wichtig ist, dass uns das Lachen nicht vergeht.
Trainingszeiten
Donnerstag
10:30 – 11:30
Kurpfalzhalle (Gymnastikraum)
Walking und Nordic-Walking Treff
Erwachsene von 60 – 99 Jahre;
Treffpunkt: Mittwoch, 8.30 Uhr am Parkplatz Schützenhaus
30 Minuten Aufwärmen, danach ca. eine Stunde Gehzeit durch die Dünenlandschaft Oftersheims.
Trainingszeiten
Mittwoch
08:30 – 10:00
Gemeindesportplatz am Schützenhaus
Wirbelsäulengymnastik
Erwachsene
Rücken- und Bauchmuskeltraining zur Prävention und Rehabilitation.
Bleiben oder werden Sie wieder fit und vital.
Prävention und Rehabilitation mit Rücken- und Bauchmuskeltraining, Haltungsschulung, alltagsnahe Bewegungen, Kräftigung und Mobilisation.
HINWEIS: Einstieg jederzeit möglich / Einfach vorbeikommen und mitmachen.
Trainingszeiten
Donnerstag
18:00 – 19:00
Rose-Saal
Atmen-Bewegen-Entspannen
Treffpunkt: Mittwoch, 19 – 20.30 Uhr im Rose-Saal
In das ganzkörperliche Bewegungsprogramm fließen Elemente aus dem Hatha-Yoga und Pilates mit ein.
Am Ende des Bewegungsprogramms findet eine Ganzkörperentspannung statt.
Trainingszeiten
Mittwoch
19:00 – 20:30
Rose-Saal