Jubiläum 

5 Jahre Rollatorengruppe 

Am 11.1.2019 wurde die erste Übungsstunde  der Rollatorengruppe 

in der Karl Frei Halle abgehalten.

Nach langer Vorbereitung trafen sich 12 Menschen zum ersten Training.

In den vergangenen 5 Jahren wuchs die Gruppe immer mehr zusammen.

Viele Menschen kamen dazu,aber auch einige wenige gingen.

Gemeinsam haben wir trainiert ,gefeiert und auch Abschied genommen.

Es war  allen schnell klar ,dass dies eine aussergewöhnliche Gruppe ist.

2020 erhielten wir hohen Besuch von Frau Dr. Susanne  Eisenmann und

Eberhard Reuß  ,der sogar 2 schöne Berichte im SWR3 Fernsehen über die Aktivitäten  der Rollatoren brachte. Das letzte

Jahr waren wir sehr viel unterwegs vor allem in den wärmeren Zeiten .

Beim alla hopp mit anschließendem Imbissbesuch ,im Schlossgarten ,danach ins Blaue Loch und natürlich auf der

Rollschuhbahn und hinterher zum Hundesportverein.

Das gemeinsame Mittagessen ,immer erst nach der Trainingsstunde versteht sich , machte deutlich wie wichtig gemeinsames

Mittagessen ist.

Über die Wintermonate haben wir deshalb beschlossen uns selbst zu verköstigen. Unterstützt werden wir hierbei von Ulla,

Uschi ,Isolde und Annette. Silke Seithe hat sich als Co-Trainerin von Anfang an eingebracht.

Vielen lieben Dank allen Unterstützern in und ausserhalb der Gruppe.

Ich hoffe auf noch viele gemeinsame fröhliche Jahre .

Wer Lust hat sich zu beteiligen ist jederzeit  herzlich willkommen, ein Anruf genügt 51747.

Elisabeth Groß 

Liebe Senioren und Mitglieder,

wie gelingt es, möglichst lange selbstständig, gesund und aktiv zu leben?

Unser Lebensstil beeinflusst ganz wesentlich, wie wir älter werden.  Ausreichend körperliche Aktivität spielt dabei eine zentrale Rolle. Oft ist es im Alter jedoch schwierig, aktiv zu werden und zu bleiben. Genau hier setzt unser neues Angebot LiFE @ TSV Oftersheim an, wozu wir euch hiermit herzlich zur Teilnahme einladen.

Anders als in altbekannten Trainingsansätzen, wie beispielsweise beim Trainieren im Fitnessstudio, wird bei LiFE der Alltag zum Trainingsplatz. Es werden funktionelle Kraft- und Gleichgewichtsübungen in alltägliche Handlungen wie Zähneputzen, Blumen gießen oder Geschirrspüler ausräumen integriert.

Ob ein paar Kniebeugen am Geschirrspüler oder ein Einbeinstand beim Zähneputzen: mit dem LiFE Programm werden auf einfache Weise Kraft und Gleichgewichtsfähigkeit trainiert und dadurch die Selbstständigkeit aufrechterhalten. Ein zentraler Vorteil von LiFE ist, dass für die Übungen keine gesonderte Zeit eingeplant werden muss. Stattdessen wird während den alltäglichen Aufgaben trainiert.

Das Angebot richtet sich an Senioren, die beim Gehen etwas unsicherer geworden sind und noch möglichst lange selbstständig, gesund und aktiv leben möchten. Auch wenn ihr vielleicht (noch) nicht zu der Zielgruppe dazugehört, denkt doch mal an eure Eltern, Verwandten und bekannten, vielleicht ist dies ja für sie interessant.

Die Teilnehmer aus der letzten Runde hatten viel Spaß und sind sicherlich jetzt nochmals deutlich sicherer unterwegs.
Weitere Bilder und Videos findet ihr unter https://photos.app.goo.gl/8kesL8Spd1rGu3in6

Di nächste Runde startet am 11.1.22 und findet dann 10 Mal jeden Dienstag von 10:00 – 11:30 Uhr im ehemaligen AWO-Café (Siegwald-Kehder-Haus, Mannheimer Str. 27) statt.

Die Teilnehmerzahl für den Kurs ist auf 12 Personen beschränkt. Bei Interesse meldet euch daher schnellstmöglich unter folgendem Link an: https://tsv.digital/life-anmeldung

Bei Fragen wendet euch gerne an Markus Lauff (E-Mail: markus.lauff@tsv-oftersheim.de / Telefon: 06202/592034).

Wir freuen uns auf euer Interesse!

Euer TSV

Bei der JederMannsportgruppe findet am Montag, 22. Juli 2019 die letzte Übungseinheit in der Halle vor den Sommerferien statt.

Das Training beginnt um 19 Uhr. Ab 20 Uhr trifft sich die Gruppe zum Halbzeitfest an der Grillhütte.

Noch ein Hinweis: Während der Sommerferien werden montags ab 19 Uhr Trainigseinheiten auf dem TSV Platz angeboten.