Vielen Dank für euer Interesse mit euren Kindern bei unserer Aktion “Wir ziehen in den Frieden” mitzumachen.
Kudos: Die Idee zu der Aktion basiert auf einer Veranstaltung der Wieschhofschule Olfen. Dieser und allen weiteren Beteiligten, möchten wir sehr herzlich für die Idee danken und zu der sehr gelungenen Veranstaltung gratulieren.
Das Ganze soll wie folgt ablaufen:
ÜBEN
Zunächst übt ihr mit euren Kindern (und vielleicht auch den Nachbarskindern) das Lied und die dazugehörige (einfache) “Choreografie”.
Das Video zum Lied findet ihr unter: https://tsv.digital/frieden-video.
Den Liedtext und die Choreografie findet ihr unter: https://tsv.digital/frieden-text.
ANMELDEN & INFORMIERT BLEIBEN
Für eine Übersicht, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können, bitten wir euch hier kurz anzumelden: https://tsv.digital/frieden-anmeldung. Nach der Anmeldung halten wir euch dann auch über den aktuellen Stand der Planung, Proben und eventuellen zeitlichen Verschiebungen informiert.
PROBEN
Die Woche davor am 23.6. um 17 Uhr und die Generalprobe einen Tag vorher am 1.7. um 16 Uhr, könnt organisieren wir auf dem Sportplatz eine Probe, bei der wir mit euch gemeinsam das Lied singen und den Einzug auf den Platz üben. Solltet ihr bei der Probe keine Zeit haben, kein Problem, kommt dann einfach am Veranstaltungstag.
AUFFÜHREN
Wir treffen uns am 2.7. um 15:45 Uhr auf dem TSV Sportplatz, Jahnstraße 9, Oftersheim.
Wenn möglichst kommt in einem blauen oder gelben T-Shirt (bzw. Oberteil).
Jedes Kind erhält vor dem Auftritt einen blauen oder gelben Luftballon.
Die Kinder teilen wir dann in Gruppen ein, welche jeweils von einem Verantwortlichen auf den Platz geführt werden.
Der Gesang der Kinder wird von Beate Würzer und der Band Wood Rock unterstützt.
Nach dem Lied lassen die Kinder gemeinsam die Luftballons in den Himmel steigen.
Fragen & Weitere Informationen
Informationen zu dieser Benefizveranstaltung im Allgemeinen findet ihr unter TSV Benefizveranstaltung.
Bei Fragen schreibt uns gerne eine E-Mail unter benefiz@tsv-oftersheim.de oder ruft an (Stefan Lauff: 0176/60395969).