
Liebe Mitglieder, Freunde und Besucher
auf dieser Internetseite möchten wir euch sowohl einen Überblick zu dem vielfältigen Angebot des Vereins geben als auch unsere Mitglieder informieren. Das „Sportangebot“ mit Trainingszeiten, Trainingsorten und Trainern ermöglicht euch bestimmt, das Richtige zu finden.
Mitteilungen aus dem Vereinsgeschehen und anstehende Terminen finden sich unter „Aktuelles“.
Unser TSV Clubhaus ist derzeit geschlossen. Der neue Vorstand arbeitet an einer zukunftsfähigen Lösung.
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Bismarckstr. 18.
Bei Fragen, Verbesserungsvorschlägen, aber auch bei konstruktiver Kritik steht das TSV-Team selbstverständlich sehr gerne auch persönlich zur Verfügung. Unten auf dieser Seite finden Sie auch die Kontaktinformationen des Vorstands, der Abteilungsleiter, sowie ein Kontaktformular.
Der TSV Oftersheim
bietet als größter Oftersheimer Verein und einer der größten in der Metropolregion Rhein-Neckar ein umfangreiches Sportangebot im Breiten-, Gesundheits- und Leistungssport für jedes Alter – von Kleinkindern bis Senioren!
Der Turn- und Sportverein (TSV) 1895 Oftersheim e.V. ist mit rund 2000 Mitgliedern der größte örtliche Verein und einer der großen Vereine in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Allgemein bekannt ist der Verein vor allem durch seine Leichtathletin Malaika Mihambo, Olympiasiegerin 2020, Welt- und Europameisterin im Weitsprung der Frauen und durch seine Handballer u.a. in der 3. Liga (HG Oftersheim/Schwetzingen).
Der Verein entstand unter diesem Namen 1936 als Zusammenschluss der beiden Vereine Turngesellschaft 1895 und Turn- und Sportgemeinde Oftersheim.
Heute ist der TSV ein klassischer Mehrspartenverein mit den traditionellen Sportarten Handball, Leichtathletik, Ski, Turnen und Volleyball. Abgerundet wird dieses Sportangebot mit modernen Angeboten wie Twirlings (Showtanz mit „Stäben“), Badminton oder Klettern.
Mit unserem breiten Sportangebot legen wir viel Wert auf die individuelle Ausrichtung. Dabei steht zum Beispiel im Breitensport auch der soziale Aspekt im Mittelpunkt, während im Leistungssport die Leistung zählt.