TSV Clubhaus

Liebe TSV Mitglieder und Freunde des TSV Clubhauses,

nach dem völlig unerwarteten Tod von unserem Pächter, Christian Utz, kursieren jetzt leider schon zahlreiche Gerüchte über die Fortführung bzw. Übernahme unseres Clubhauses durch einen neuen Pächter.

Wir möchten euch daher hiermit offiziell informieren, dass wir in engem Kontakt mit der Frau von Christian, Christiane Utz-Formberg, sind. Unser Ziel ist es, unser „etwas anderes TSV Clubhaus“ mit dem bestehenden Konzept, der bewährten, ausgezeichneten Küche und dem jetzigen Team weiterzuführen.

Bei Fragen, gerne auch Anregungen, wendet euch bitte direkt an euren TSV (info@tsv-oftersheim.de) oder an Christiane (info@tsv-oftersheim-clubhaus.de).

Nachruf

Christian Utz


Der TSV Oftersheim trauert um seinen Pächter und Freund Christian Utz, der am 15. April 2022 im Alter von nur 53 Jahren völlig unerwartet verstorben ist.

Christian und seine Frau Christiane Utz-Formberg haben vor zwei Jahren das TSV Clubhaus nach längerem Leerstand übernommen und wieder zu einem besonderen Ort und Treffpunkt, eben dem „etwas anderen Clubhaus“, gemacht. Insbesondere durch sein kulinarisches Geschick und seinen Anspruch zur Perfektion hat Christian zusammen mit seiner Frau und ihrem Team für uns viele genussvolle Stunden ermöglicht.

Mit Christian verliert der TSV nicht nur einen zuverlässigen Pächter, vorzüglichen Koch und Gastgeber, sondern auch einen Freund.

Unsere Gedanken sind bei Christians Familie und allen, die ihm nahestanden. Ihnen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Der Vorstand des TSV Oftersheim


Information der Familie: Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 27. April um 13:00 Uhr auf dem Friedhof Schwetzingen statt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis beigesetzt. Auf Christians Wunsch bitten wir von Trauerkleidung und Beileidsbekundungen abzusehen.

Im Rahmen seiner sozialen Verantwortung übernimmt der TSV Oftersheim in Kooperation mit der Gemeinde Oftersheim die Durchführung des Seniorencafés. Der erste Termin war zumindest schon mal ein voller Erfolg. Über 30 Gäste freuten sich über den Austausch – und natürlich Kaffee & Kuchen. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Jens Geiß, TSV Vorstand Dr. Markus Lauff und der Abteilungsleiterin vom TSV Gesundheitssport Elisabeth Groß, die auch die Organisation des Seniorencafés übernommen hat.

Neben der Nutzung des Raums für sein TSV-Sportangebot findet das Seniorencafé jetzt jeden Montag von  15:00 bis 17:30 Uhr statt. 

Kaffee und Kuchen sowie weitere alkoholfreie Getränke werden von der Gemeinde kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für das Seniorencafé gibt es keine offizielle Altersgrenze, sind alle „Senioren“ dazu herzlich willkommen. Für die Planung ist es allerdings eine Anmeldung im Seniorenbüro bei Ute Walter unter Telefon 06202/59 71 14 notwendig.

Im Rahmen seiner Initiative „TSV hilft“, hat der TSV eine weitere Aktion ins Leben gerufen.

Mit dem Deutsch-Ukrainischem Begegnungscafé schaffen wir die Möglichkeit für einen ungezwungenen Austausch, zum Kennenlernen für Jung und Alt und damit wieder ein Stück Normalität.

Dank großzügiger Spenden sind Kuchen und Getränke für alle Besucher kostenlos.

Für die Kinder gibt es eine eigene Spielecke mit Lärmschutzwand. Auch die Spiele dafür wurden dankenswerterweise gespendet. 

Stellvertretend für alle bedanken wir uns beim Verein „Lebendiges Oftersheim“ für die Unterstützung.

Das Begegnungscafé findet ab sofort regelmäßig mittwochs und freitags ab 16 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Für Sachspenden, ehrenamtliche Hilfe oder Anfragen steht die E-Mail-Adresse begegnungskaffee@tsv-oftersheim.de zur Verfügung.