Die Handball-WM hat begonnen, wir haben viele Handball-interessierte Mitglieder und ein TSV Clubhaus, was also liegt näher als auch diese Handball-WM wieder mit einem Public Viewing mit dem Beamer in unserem Clubzimmer (1. OG) TSV Clubhaus gemeinsam anzuschauen.
Beginnen werden wir dies bereits morgen (15.1.23) um 18:00 Uhr bei dem Spiel Deutschland-Serbien.
Es würde uns freuen, wenn möglichst viele von euch mitschauen und -fiebern würden. Gerne könnt ihr diese Information auch an Freunde weiterleiten. Für einen ungefähren Überblick, mit wie vielen Fans wir rechnen können, tragt euch bitte in die Public Viewing Liste ein. Gerne auch, wenn ihr generelles Interesse habt, aber morgen noch nicht dabei seid.
Unter dem Motto „So wird gefeiert“ lädt der TSV 1895 e.V. Oftersheim endlich auch wieder in diesem Jahr zur Faschingsfeier Ü36 in den Rose-Saal ein. Mit fetzigen Hits der 70er, 80er und 90ern, groovigen Oldies, Party-Klassikern und aktuellen Chart-Hits wird der Saal am Samstag, den 11. Februar 2023 ab 19.31 Uhr eingeheizt. Auch diesmal sorgen die DJs des „CD-Promotion Teams“ mit Lightshow und dem perfekten Sound für Stimmung auf der Tanzfläche und für den zusätzlichen „WOW“ – Effekt -„Tanzen, feiern und Party machen ausdrücklich erlaubt!“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Longdrink-Fans werden an der Sekt- und Cocktailbar zu den gewohnt günstigen „So-wird-gefeiert–Preisen“ auf Ihre Kosten kommen. Karten ab sofort im Vorverkauf für 15 € zu bekannten Öffnungszeiten /montags, dienstags und freitags von 10 bis 12 Uhr) in der TSV Geschäftsstelle und bei Elisabeth Groß.
Wenn nicht jetzt, wann dann…?
Wenn du Fragen hast gerne einfach anrufen unter 017626257979.
Denkt daran, die Karten sind immer schnell weg! Der frühe Vogel fängt den Wurm….
Diesmal stand der türkische Kochkurs unter dem Motto „Yufkavariationen“. Dieser traditionelle Teig ist eine solide Grundlage für viele tolle Gerichte wie Börek und Gözleme mit unterschiedlichen Füllungen wie Fleisch, Kartoffeln, Spinat mit Feta, grüne Linsen und Käse. Der Teig wurde selbst hergestellt und mit einem dünnen türkischen Teigholz (Oklava) bearbeitet und zubereitet.
Ergänzt von einem leckeren Dessert aus Kürbis, Sesampaste und Walnüssen. In geselliger Runde mit der einen oder anderen Anekdote der Kursleiterin Sevil Becker war der Verzehr der Köstlichkeiten der Höhepunkt und Abschluss zugleich. In ausreichender Menge produziert wurde auch für die Lieben zuhause ein Überraschungspaket geschnürt. Neue Kurse mit neuen Ideen folgen. Ein Gutschein eignet sich auch sehr gut als tolles Geschenk für die anstehenden Festtage und Sevil Becker freut sich auf Sie.
Christiane Kessler (Yufka an der Hand), Meggy Fröhlich und Claudia Rohr probieren sich am Ausrollen des Teiges.
https://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/11/20221811_Gruppenfoto.jpg15362048Denise Weberhttps://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/04/TSV-Kombi-Logo-Schrift-1.pngDenise Weber2022-11-21 11:20:352022-12-31 12:57:45Türkischer Kochkurs mit Sevil kommt gut an!
Die 25-jährige Jubiläumsfeier der Gesundheitssportabteilung des TSV 1895 Oftersheim, fand am Samstag, 12. November 2022, ab 18:00 Uhr in der Roland-Seidel-Halle (ehem. Kurpfalzhalle) statt. Die geschlossene Gesellschaft, die aus ca.100 Besuchern bestand, freute sich über ein großes, selbstgemachtes Buffet. Essen und Trinken waren reichlich vorhanden und es wurde bis Punkt Null Uhr gefeiert und sogar getanzt.
Die kurze Eröffnungsrede hielt Elisabeth Groß unterstützt von unserem neuen Bürgermeister Pascal Seidel, der auch einen Scheck im Gepäck hatte. Hier vielen Dank an die Gemeinde Oftersheim.
Nach gutem Essen, begann der Abend mit der Fördergruppe der Turnabteilung unter Leitung von Lisa-Marie Regitz und Nachwuchstrainerin Milena Debellis.
Danach hatten die Rollatorengruppe ihren Premiereauftritt. Es klappte alles hervorragend und die Saalstimmung war super.
Im Anschluss fanden verschiedene Ehrungen statt, bei 25 Jahren kam vieles zusammen. So viele helfende und unterstützende Menschen, die auch weiterhin dabei bleiben, da kann man wirklich dankbar sein.
Weiter ging es mit Zumba ,alle guten Dinge sind drei, 3 Tänzerinnen und 3 fetzige Lieder. Unter Leitung von Silke Barth, die mächtig Stimmung machten.
Die letzte Vorführung bestritten die Badenixen. Der Einmarsch wurde mit Klatschen begleitet, auf der Bühne wurde das Leimbachlied mitgesungen und der Charleston musste als Zugabe wiederholt werden.
Alles in allem ein gelungener Abend.
Vielen lieben Dank an ALLE, auch das Publikum, denn ohne liebe Menschen funktioniert unsere Welt nicht.
https://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/11/Badenixen-2-scaled.jpg19202560Denise Weberhttps://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/04/TSV-Kombi-Logo-Schrift-1.pngDenise Weber2022-11-14 16:22:382022-11-14 16:27:3325 Jahre TSV Gesundheitssport – Ein Grund zu feiern!
Der Anmeldezeitraum für die Jugendfreizeit ist eröffnet. Wie auch schon im letzten Jahr sind wir wieder im Jugendhotel Oberwimm untergebracht. Der TSV Oftersheim beteiligt sich dieses Mal mit einem nicht unerheblichen Betrag an den Kosten, so dass wir unsere Ausschreibungspreise moderat halten können.
https://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/09/PHOTO-2022-01-07-11-42-34-1.jpg6621920Denise Weberhttps://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/04/TSV-Kombi-Logo-Schrift-1.pngDenise Weber2022-09-06 09:19:052023-02-13 07:53:43TSV Jugendskifreizeit Wagrain vom 2. bis 8. Januar 2023
am 2.7. organisieren wir diese Benefizveranstaltung mit unserem TSV Clubhaus und WoodRock sowie Unterstützung von Red Ordinary und Beate Würzer zugunsten ukrainischer Flüchtlinge.
https://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/06/Wir-ziehen-in-den-Frieden.jpg574908Markus Lauffhttps://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/04/TSV-Kombi-Logo-Schrift-1.pngMarkus Lauff2022-06-27 07:42:352022-07-08 10:52:25Benefizveranstaltung „Wir ziehen in den Frieden“
Der Turn- und Sportverein 1893 Oftersheim e.V. lud am 25.05.2022 zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in den Rose-Saal in Oftersheim ein. Nachdem die letzte Versammlung pandemiebedingt online stattfinden musste, war die diesjährige Versammlung gut besucht. Ein erster Punkt auf der Tagesordnung waren Ehrungen von verdienten Mitgliedern durch den Badischen Sportbund. Für ihre herausragenden Verdienste für den Verein wurden Rose-Maria Eberle, Oliver Schmidt und Dr. Markus Lauff durch den Vizepräsidenten des BSB, Herr Gerhard Schäfer, geehrt. Im Anschluss erfolgte ein Jahresrückblick durch Vorstandssprecher Stefan Lauff. Insgesamt hat der TSV die Corona-Krise gut überstanden. Die Zahl der Austritte hielt sich in Grenzen und durch die Verschmelzung mit dem Ski-Club-Oftersheim kann der TSV nun eine Mitgliederzahl von 1953 Mitgliedern verkünden. Probleme bereiten dem TSV fehlende Hallenkapazitäten. Da in Oftersheim lediglich zwei Schulsporthallen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung stehen, ist der Wunsch nach einer neuen Halle für den Vereinssport nach wie vor groß. Im Anschluss gab Klaus Donderer (Vorstand-Finanzen) einen Überblick auf das Geschäftsjahr 2021 und erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Notwendigkeit „Rücklagen“ für geplante Investitionen zu bilden. Nach dem Bericht von Klaus Donderer folgte der Bericht der Kassenprüfer und im Anschluss die Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer. Als vorletzter Punkt der Tagesordnung waren Ehrungen für langjährige Mitglieder vorgesehen. Insgesamt 42 Mitglieder wurden für 25- jährige, 40-jährige oder 50-jährige Mitgliedschat geehrt. Den Mitgliedern die bereits 50 Jahre dem TSV die Treue halten, wurden zudem die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Ein ungeplantes Highlight der Versammlung war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den 86-jährigen Anders Oestergaard. In einer flammenden und sehr emotionalen Rede schilderte Anders Oestergaard die Bedeutung des Vereinssports. Nachdem Anders Oestergaard seine Rede beendet hatte, war er sich dem Applauses der anwesenden Mitgliedern sicher.
Zum Abschluss gab Stefan Lauff einen Ausblick auf anstehende Veranstaltungen. Dies sind insbesondere das anstehende Ortsmittefest, das 25-jährige Jubiläum der HG-Oftersheim/Schwetzingen, eine Ausstellung „100 Jahre Handball in Oftersheim“ sowie das 25-jährige Jubiläum der Gesundheitssportabteilung.
Endlich ist es soweit! Ab heute ist die Anmeldung für den HARDTrun am 15.05.2022 geöffnet!
Zur Auswahl stehen der KIDSrun über 1k, der 5k RUN und 10k RUN.
Schnell zugreifen denn das Teilnehmerlimit liegt bei 500 Startern!
Wir freuen uns euch zur Premiere des HARDTruns in Oftersheim begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Auch für KIDS gibt es viel zu entdecken und zu spielen im wunderschönen Hardtwald. Schnelle und wunderschöne Strecke durch die Natur
Nach längerer Zeit des sportlichen Verzichts stehen auch wir wieder in den Startlöchern, und freuen uns, Euch zu einem ersten kleinen Event einladen zu dürfen. Am Sonntag, dem 27.06.2021 wird unser Sportfreund Dirk Oswald einen besonderen Wettkampf auf unserer Sportanlage in der Hardtwaldsiedlung austragen. Das Besondere an diesem Wettkampf sind die Gegner. Diese Gegner sind niemand Geringeres als sein eigener Körper und die Zeit.
Dirk Oswald ist begeisterter Triathlet und kann schon etliche Erfolge aufweisen. Seit 1 1/2 Jahren wird Dirk von einem professionellen Trainer betreut und hat seitdem sein Leistungsniveau nochmals auf ein anderes Level gehoben. Das große Ziel von Dirk ist die Qualifikation zu den Triathlon-Weltmeisterschaften auf Hawaii – dem legendären Ironman. Aufgrund der Einschränkungen der vergangenen 15 Monate gab es bedauerlicherweise keine Möglichkeit, die Qualifikation in einem Wettkampf zu erreichen. Nichts dem Trotze hat sich Dirk, gemäß seinem Motto „Machen – Nicht Reden – Grenzen gibt es nur im Kopf!“ ein weiteres großes Ziel gesetzt:
Einen Marathon auf der Rundbahn, in unter drei Stunden !!!
Zielvorgabe
Die Marathon-Distanz von 42,195 km auf der Rundbahn zu bewältigen bedeutet, dass Dirk die 400 Meter Bahn über 105-mal laufen muss. Während seines Laufs wird es eine Moderation geben, welche den Zuschauern viel Wissenswertes über den Ausdauersport vermitteln wird. So werden Themen wie Trainingsaufbau, Leistungsdiagnostik, Motivation, Ernährung u.s.w. dem Zuschauer in verständlicher Sprache nähergebracht. Des Weiteren wird der Moderator stets über Rundenzeiten und Zwischenzeiten informieren und mitteilen, ob Dirk bei seinem Versuch im „Zeit-Soll“ ist.
Und eines ist schon jetzt klar: Dirk wird am 27.06. nicht den legendären Blumenkranz des „Ironman-Hawaii“ aufgesetzt bekommen – Aber ein „Hardtwaldman“ ist ja auch nicht schlecht.
Wenn Ihr also am Sonntag, dem 27.06.2021 ab 9 Uhr Zeit und Lust habt Dirk bei seinem Vorhaben zu unterstützen würden wir uns sehr freuen. Auf der Sportanlage wird auch der Biergarten geöffnet sein, sodass man bei Bedarf den Marathon aus einer gemütlichen Frühschoppen-Atmosphäre verfolgen.
Auf Dirks Wunsch hin möchten wir diesen kleinen Event auch gerne mit einer Spendenaktion für den „Förderverein Wildgehege“ verbinden. Wir werden hierzu vor Ort eine Spendenkasse bereitstellen. Es ist allerdings auch denkbar, dass sich beispielsweise Gewerbetreibende mit uns in Verbindung setzen und pro gelaufene Runde einen „Kleinbetrag“ spenden. Wir alle würden uns freuen, wenn ihr zahlreich Erscheinen würdet, um Dirk bei seinem Vorhaben zu unterstützen.
https://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2021/06/DO-Laufen-e1623582423231.jpg5761023Markus Lauffhttps://www.tsv-oftersheim.de/wp-content/uploads/2022/04/TSV-Kombi-Logo-Schrift-1.pngMarkus Lauff2021-06-13 13:07:262021-06-13 17:04:2327.6.2021 Marathon Event – Dirk Oswald im Kampf gegen die Zeit
Einladung zum 1. Interaktiven Online-Fasching
des TSV/Grün-Weiss Oftersheim
Am Samstag, dem 13.2.2021 ab 20:00 Uhr laden wir, der TSV 1895 Oftersheim e.V. und der C.C. Grün-Weiss Oftersheim e.V., Euch herzlich zum Fasching für Jung und Alt ein.
Unser 1. Interaktiver Online-Fasching findet in Anlehnung an den bekannten Oftersheimer Schmutzigen Donnerstag und TSV Fasching statt. Mit dem von uns gewählten Format ermöglichen wir Euch, sowohl dem Programm auf der Bühne zu folgen, als auch Euch interaktiv mit Euren Freunden und den anderen Gästen zu treffen.