Beim vierten HardtRun des TSV Oftersheim tummelten sich rund um das TSV-Gelände bei bestem Wetter etwa 1.000 Sportler und Besucher. Neuer Teilnehmerrekord.
WeiterlesenDer TSV Oftersheim geht mit einem neuen Vorstand in die Zukunft. Bei der Mitgliederversammlung Ende März wählten die Mitglieder das neue Führungsgremium einstimmig.
An der Spitze des Vereins steht nun mit Michael Zipf ein TSV-Urgestein, der von Kindesbeinen an im TSV aktiv war. Er wird von Jochen Kühnle (2. Vorsitzender) und Frank Rupprecht (Finanzen) im geschäftsführenden Vorstand unterstützt. Als Beisitzerinnen wurden Kerstin Schaub, Julia Baust, Sina Abraham, Elisabeth Groß, Simone Krautheimer-Koryl und Claudia Schindler gewählt. Die bisherige Schriftführerin Charlotte Hartmann hatte sich als einzige aus dem bisherigen Vorstand wieder zur Wahl gestellt. Sie wurde ebenso einstimmig im Amt bestätigt. „Ich freue mich sehr, dass wir in relativ kurzer Zeit eine so kompetente Mannschaft zusammenstellen konnten“, sagte Zipf und fügte an: „Mein Dank gilt dem scheidenden Vorstand, der uns einen Verein in geordneten Verhältnissen übergibt.“
Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dirk Oswald und der für die Finanzen zuständige Vorstand Klaus Donderer legten in der Versammlung eine gute Jahresbilanz vor. Der Vorstand habe trotz einiger schwieriger Themen wie der Verpachtung des Clubhauses seine Jahresziele erreicht. Dazu zählten etwa eine Anpassung der Übungsleiterhonorare auf Marktniveau, die im vergangenen Jahr umgesetzt wurde. Auch die Mitgliederverwaltung wurde auf eine neue Software umgestellt. Beide dankten hierbei insbesondere den beiden Mitarbeiterinnen auf der Geschäftsstelle, Nicole Dübener und Marion Jäger, die tolle Arbeit leisteten.
Das Geschäftsjahr schloss der TSV mit rund 32.000 Euro Gewinn ab. Klaus Donderer machte in seinem Bericht deutlich, dass die Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen und den Spenden nahezu die kompletten Kosten des sportlichen Betriebs abdeckten. „Mein Dank richtet sich in diesem Zusammenhang vor allem an die Gemeinde Oftersheim, die immer, wenn der TSV vorstellig wurde, ein offenes Ohr hatte.“
Oswald resümierte: „Es war eine schöne, aber auch eine sehr anstrengende Zeit im Vorstand des TSV.“
Natürlich durften in der diesjährigen Versammlung auch Ehrungen nicht fehlen. Dirk Oswald nahm in seiner Funktion nicht nur die Ehrungen von Elisabeth Groß (für jahrzehntelange Verdienste im Gesundheitssport) und Elke Herzig (Wurfweltmeisterin bei den Senioren) vor, er wurde für seine Triathlon-Erfolge auch selbst ausgezeichnet. Seinen 132. Platz als Amateur bei der WM, dem Iron Man auf Hawaii, fanden nicht nur die Vereinsmitglieder bemerkenswert. Auch Bürgermeister Pascal Seidel ließ es sich nicht nehmen, Oswald für seine große Leistung zu ehren. „Was Dirk Oswald im Triathlon leistet, ist phänomenal.“
Überhaupt sind es die Abteilungen des TSV, die auch in den turbulenten vergangenen Jahren immer durch ihre Leistungen und ihr ehrenamtliches Engagement überzeugten und den Verein zusammenhielten. Die von allen Seiten gelobte Sportgala zum 130. Jubiläum vor wenigen Wochen steht stellvertretend dafür. Nicht nur dort wurde klar: Der TSV Oftersheim lebt. Mit seinen Vorstandskollegen will Zipf genau dort ansetzen: „Darauf bauen wir auf. Wir wollen gemeinsam viel bewegen“, sagte er.
Dem neuen Vorstand obliegt es jetzt unter anderem, eine zukunftsfähige Lösung für das TSV-Clubhaus zu finden. Derzeit werden verschiedene Optionen geprüft.
„Es ist Zeit für das, was war, DANKE zu sagen, damit das, was wird, unter einem guten Stern beginnt.“
Wir möchten mit einem Fest allen danken, die uns im Verein die letzten Jahre auf unterschiedliche Art und Weise unterstützt haben. Hast du mal für eine Aktion Kuchen gebacken und verkauft, Salat gemacht, Training organisiert und ganz viele andere Sachen gemacht. Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Dankesfest am 15. Oktober 2024 ab 18.00h im Seniorencafè im Siegwald-Kehder-Haus. Es gibt Zwiebelkuchen, Pizza, neuer Wein, Bier und Softgetränke. Damit wir hier gut kalkulieren können, melde dich bitte bis zum 10.Oktober 2024 in der Geschäftsstelle unter info@tsv-oftersheim.de oder 06202-9548605 an.
D für eure langjährige Unterstützung
A für eure Treue zum Verein
N für das entgegengebrachte Vertrauen
K für eure weitere zukünftige Hilfe
E für euer Engagement
Eintritt 15,- €
keine Abendkasse
Kostümpflicht
Kartenvorverkauf TSV Geschäftsstelle und Elisabeth Groß
Nach einem nur sehr schleppenden Kartenvorverkauf und damit nur sehr wenigen verkauften Karten, haben wir uns schweren Herzens entschieden, unser lang erwartetes Oktoberfest abzusagen.
Bereits gekaufte Karten können in der TSV-Geschäftsstelle wieder zurückgegeben werden.
Das gemeinsam mit dem Jugendzentrum für Freitag geplante ROCKtoberfest für die Jugend wird jetzt vom Jugendzentrum im Jugendzentrum durchgeführt. Selbstverständlich ist die Jugend des TSV auch weiterhin hierzu sehr herzlich eingeladen.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und hoffen, dass zukünftige Veranstaltungen wieder mehr Zuspruch finden, sodass wir gemeinsam eine schöne Zeit – auch jenseits des Sports – haben können.
Bereits gekaufte
Nach 5 Jahren Pause haben wir endlich wieder die Möglichkeit mit euch zu feiern – diesmal als Oftoberfest (natürlich in Anlehnung an unser schönes Oftersheim).
Am 7.10.23 ab 19:00 Uhr werden uns die Asphaltstürmer wie gewohnt mit ihrer original-bayrischen Festzeltmusik im Festzelt auf dem TSV Sportgelände (Jahnstraße 9) unterhalten.
EINTRITT: Die Karte inkl. 1 Maß Bier (oder 2 Getränken bis 0,5 l) kostet 24 €.
VORVERKAUF: Der Kartenvorverkauf startet am 4.9.23 in der TSV-Geschäftsstelle (Bismarckstraße 18, Mo/Di/Mi/Fr 10-12 Uhr und Do 15-17 Uhr) und im Bistro Metropol (Am alten Messplatz 1 / täglich geöffnet). Geld bitte passend mitbringen.
TISCHRESERVIERUNG: Ab 6 Karten kann man sich einen Tisch reservieren. Reservierte Plätze müssen dann bis 18:30 Uhr besetzt sein, danach wird das „Reserviert-Schild“ abgeräumt.
Hinweis: Da wir nur 250 Karten verkaufen können und wir davon ausgehen, dass die Veranstaltung ausverkauft sein wird, bitte bei Interesse schnellstmöglich Karten kaufen.
Hinweis: Wenn Helfer außerhalb ihrer Schicht das OFToberfest besuchen möchten, benötigen auch Helfer, aus organisatorischen Gründen (begrenzte Anzahl von Personen im Festzelt), eine Eintrittskarte! Helfer bekommen natürlich unabhängig davon eine Anerkennung für ihre Unterstützung.
Die Handball-WM hat begonnen, wir haben viele Handball-interessierte Mitglieder und ein TSV Clubhaus, was also liegt näher als auch diese Handball-WM wieder mit einem Public Viewing mit dem Beamer in unserem Clubzimmer (1. OG) TSV Clubhaus gemeinsam anzuschauen.
Beginnen werden wir dies bereits morgen (15.1.23) um 18:00 Uhr bei dem Spiel Deutschland-Serbien.
Es würde uns freuen, wenn möglichst viele von euch mitschauen und -fiebern würden. Gerne könnt ihr diese Information auch an Freunde weiterleiten. Für einen ungefähren Überblick, mit wie vielen Fans wir rechnen können, tragt euch bitte in die Public Viewing Liste ein. Gerne auch, wenn ihr generelles Interesse habt, aber morgen noch nicht dabei seid.
Liebe Mitglieder und Freunde des TSV Oftersheim,
am 2.7. organisieren wir diese Benefizveranstaltung mit unserem TSV Clubhaus und WoodRock sowie Unterstützung von Red Ordinary und Beate Würzer zugunsten ukrainischer Flüchtlinge.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr unter Wir ziehen in den Frieden – Termin.
Den Ablauf der Kinderkation „Wir ziehen in den Frieden“ findet ihr unter Wir ziehen in den Frieden – Ablauf.
Euer TSV Oftersheim
HARDTrun 2022 – Anmeldung ab sofort möglich!
Endlich ist es soweit! Ab heute ist die Anmeldung für den HARDTrun am 15.05.2022 geöffnet!
Zur Auswahl stehen der KIDSrun über 1k, der 5k RUN und 10k RUN.
Schnell zugreifen denn das Teilnehmerlimit liegt bei 500 Startern!
Wir freuen uns euch zur Premiere des HARDTruns in Oftersheim begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Auch für KIDS gibt es viel zu entdecken und zu spielen im wunderschönen Hardtwald. Schnelle und wunderschöne Strecke durch die Natur
Details unter http://hardtrun.de/ und https://runtix.com/sts/10021/2279
Anmelden unter https://runtix.com/sts/10400/2279
Nach längerer Zeit des sportlichen Verzichts stehen auch wir wieder in den Startlöchern, und freuen uns, Euch zu einem ersten kleinen Event einladen zu dürfen. Am Sonntag, dem 27.06.2021 wird unser Sportfreund Dirk Oswald einen besonderen Wettkampf auf unserer Sportanlage in der Hardtwaldsiedlung austragen. Das Besondere an diesem Wettkampf sind die Gegner. Diese Gegner sind niemand Geringeres als sein eigener Körper und die Zeit.


Dirk Oswald ist begeisterter Triathlet und kann schon etliche Erfolge aufweisen. Seit 1 1/2 Jahren wird Dirk von einem professionellen Trainer betreut und hat seitdem sein Leistungsniveau nochmals auf ein anderes Level gehoben. Das große Ziel von Dirk ist die Qualifikation zu den Triathlon-Weltmeisterschaften auf Hawaii – dem legendären Ironman. Aufgrund der Einschränkungen der vergangenen 15 Monate gab es bedauerlicherweise keine Möglichkeit, die Qualifikation in einem Wettkampf zu erreichen. Nichts dem Trotze hat sich Dirk, gemäß seinem Motto „Machen – Nicht Reden – Grenzen gibt es nur im Kopf!“ ein weiteres großes Ziel gesetzt:
Einen Marathon auf der Rundbahn,
Zielvorgabe
in unter drei Stunden !!!
Die Marathon-Distanz von 42,195 km auf der Rundbahn zu bewältigen bedeutet, dass Dirk die 400 Meter Bahn über 105-mal laufen muss. Während seines Laufs wird es eine Moderation geben, welche den Zuschauern viel Wissenswertes über den Ausdauersport vermitteln wird. So werden Themen wie Trainingsaufbau, Leistungsdiagnostik, Motivation, Ernährung u.s.w. dem Zuschauer in verständlicher Sprache nähergebracht. Des Weiteren wird der Moderator stets über Rundenzeiten und Zwischenzeiten informieren und mitteilen, ob Dirk bei seinem Versuch im „Zeit-Soll“ ist.
Und eines ist schon jetzt klar: Dirk wird am 27.06. nicht den legendären Blumenkranz des „Ironman-Hawaii“ aufgesetzt bekommen – Aber ein „Hardtwaldman“ ist ja auch nicht schlecht.
Wenn Ihr also am Sonntag, dem 27.06.2021 ab 9 Uhr Zeit und Lust habt Dirk bei seinem Vorhaben zu unterstützen würden wir uns sehr freuen. Auf der Sportanlage wird auch der Biergarten geöffnet sein, sodass man bei Bedarf den Marathon aus einer gemütlichen Frühschoppen-Atmosphäre verfolgen.
Auf Dirks Wunsch hin möchten wir diesen kleinen Event auch gerne mit einer Spendenaktion für den „Förderverein Wildgehege“ verbinden. Wir werden hierzu vor Ort eine Spendenkasse bereitstellen. Es ist allerdings auch denkbar, dass sich beispielsweise Gewerbetreibende mit uns in Verbindung setzen und pro gelaufene Runde einen „Kleinbetrag“ spenden. Wir alle würden uns freuen, wenn ihr zahlreich Erscheinen würdet, um Dirk bei seinem Vorhaben zu unterstützen.
Einladung zum 1. Interaktiven Online-Fasching
des TSV/Grün-Weiss Oftersheim
Am Samstag, dem 13.2.2021 ab 20:00 Uhr laden wir, der TSV 1895 Oftersheim e.V. und der C.C. Grün-Weiss Oftersheim e.V., Euch herzlich zum Fasching für Jung und Alt ein.
Unser 1. Interaktiver Online-Fasching findet in Anlehnung an den bekannten Oftersheimer Schmutzigen Donnerstag und TSV Fasching statt. Mit dem von uns gewählten Format ermöglichen wir Euch, sowohl dem Programm auf der Bühne zu folgen, als auch Euch interaktiv mit Euren Freunden und den anderen Gästen zu treffen.
Weitere Infos unter http://tsv.digital/fasching
TSV Geschäftsstelle
Bismarckstr. 18, 68723 Oftersheim
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 06202/95 48 605
E-Mail: geschaeftsstelle@[NoSpam]tsv-oftersheim.de
(Bitte den Begriff „[NoSpam]“ entfernen)