Liebe TSV Mitglieder, Gäste des TSV Clubhaus, und Freunde,

wir freuen euch mitteilen zu dürfen, dass unser „TSV Clubhaus“ in der Hardtwaldsiedlung in Oftersheim nächste Woche (ab dem 1.11.) eine neue Pächterin, Bahrije Salihu, gefunden hat und es nahtlos weitergeht.

Frau Bahrije Salihu wird das Clubhaus mit ihrer Familie, dem bisherigen Küchen- und Serviceteam und mit Unterstützung ihrer Freundin Christiane Utz-Formberg in etablierter Weise weiterführen und -entwickeln.

Bitte beachtet, dass sich bei dem Wechsel, aus organisatorischen Gründen, die E-Mail und Webseite ändern wird. Per E-Mail erreicht ihr das TSV Clubhaus künftig unter info@tsvclubhaus.de und die Webseite findet ihr unter www.tsvclubhaus.de. Telefonisch erreicht ihr das TSV Clubhaus wie bisher unter 06202/270326.

Der TSV wünscht dem neuen und alten Team alles Gute und auch weiterhin den notwendigen und verdienten gastronomischen Erfolg!

Euch laden wir sehr herzlich ein, in dieser schwierigen Zeit, unser TSV Clubhaus zahlreich zu unterstützen und wünschen euch viel Spaß, während ihr dort schlemmt oder einfach auch nur die Zeit genießt.

Euer TSV!

P.S. Bei Fragen dazu, wendet euch auch gerne an unsere TSV Geschäftsstelle (info@tsv-oftersheim.de).

P.S. Bitte beachtet, dass die bisherigen Gutscheine bei der neuen Pächterin nicht mehr eingelöst werden können. Bitte löst sie also noch zuvor ein oder setzt euch mit der bisherigen Pächterin, Christiane Utz-Formberg, in Verbindung.

Am letzten Wochenende waren wir mit drei Athletinnen der LG Kurpfalz (alle vom TSV Oftersheim) beim Mehrkampf am Start, was nochmal ein schöner Saisonabschluss war.

Am Start Sarah Meiser bei der weiblichen U18, Maya Henrich bei der w15 und Lucie Fürle bei der w14. Alle gingen im Siebenkampf an den Start.

Tag 1:

Sarah setzte gleich bei der ersten Disziplin über die 100m Hürden ein Ausrufezeichen. Es war ihre erster Lauf über diese Strecke und gewann klar in 15,60 sek. Nach einer soliden Leistung im Hochsprung und einem überstandenen Kugelstoßen, setzte sie über die 100m erneut ihre Sprintfähigkeit unter Beweis und gewann auch hier klar in 13,03 sek.

Platz 1 nach vier Disziplinen mit 2352 Punkten

Maya legte ebenso einen guten Start in und konnte im Hochsprung mit 1,40m ihre Bestleistung bestätigen. Auch über die 100m, den Weitsprung und Kugelstoßen konnte sich sich bei der w15 behaupten und belegt nach den ersten vier Disziplinen Platz 1 mit 1661 Punkten.

Lucie erwischte trotz starker Konkurrenz ebenfalls einen guten Start, konnte ihre Bestleistung im Hochsprung auf 1,32m steigern, blieb über die 100m knapp unter ihrer Bestleistung mit 14,39 sek und setzte im Weitsprung mit 4,59m eine neue PB obendrauf.

Nach dem Kugelstoßen hieß das Platz 3 mit 1585 Punkten.

Tag 2:

Sarah machte da weiter, wo sie aufgehört hat. Mit 5,10m schockte sie die Konkurrenz und konnte sich vor dem Speerwurf etwas Luft verschaffen. Vor dem abschließenden 800m Lauf fehlten 5 Sekunden zum Sieg. Auch wenn sie sich nur schwer von ihrem Trainer Manfred Köhn motivieren lassen wollte, siegte sie sehr klar mit einer Zeit von 2.43,22 min und holte sich den Sieg im Siebenkampf mit 3721 Punkten.

Maya schaffte es auch, sich vor den 800m über die 80m Hürden und das Speerwerfen durchzusetzen. Den Schlusspunkt setze sie dann in einer Zeit von 2.55,74 min über die 800m und siegte deutlich mit 2873 Punkten.

Bevor Lucie zu ihrer Paradedisziplin antreten durfte, musste sie sich den 80m Hürden und dem Speerwurf stellen. Nach dem Hürdenlauf musste sie gegen sehr starke Speerwerferinnen antreten, konnte sich aber auch da mit neuer PB steigern. Dann kamen die 800m. Nach den ersten 200m wurde ihre Trainer vom Veranstalter gefragt, was die denn da macht? Der Grund, nach einem Viertel der Strecke war sie schon 20m enteilt und gewann ihrem Lauf sehr deutlich in 2.36,77 min. Endergebnis, mit 2810 Punkten Platz 2 zurückgeholt.

Zusammenfassung des Trainers: Zwei tolle Tage, super Wetter und drei glückliche Athletinnen, was will man mehr.