Die Stunde richtet sich an alle Frauen  und Männer mit orthopädischen und neurologischen Problemen. 

Gleichgewicht  ,Koordination und moderater Muskelaufbau stehen im Vordergrund.

Die Jahreshauptversammlung der Turnabteilung findet am Mittwoch, 4. Januar 2023, 17 Uhr, im TSV Clubhaus, Jahnstraße in Oftersheim statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Jahresrückblick
  3. Entlastung des Vorstands
  4. Wahl eines/einer Wahlleiters/Wahlleiterin
  5. Wahl der neuen Abteilungsleitung
  6. Verschiedenes

Nach den bereits absolvierten drei Vorrundenwettkämpfen fand am 27. November 2022 der Endwettkampf für die B-Liga des TSV Oftersheim statt. Ausgerichtet wurde der diesjährige Endwettkampf vom TV Ketsch. Leider war das Wettkampfjahr 2022 für die B-Liga durch einigen krankheitsbedingten Ausfällen gezeichnet, sodass auch an diesem Wettkampf am Sonntag nur fünf der acht Turnerinnen starten konnten. Wie immer wurden die vier Geräte geturnt: zuerst die Disziplin Schwebebalken, gefolgt vom Boden und Sprung und zuletzt Stufenbarren. Insgesamt traten die Turnerinnen gegen sieben andere Mannschaften der Gauliga an. Die Turnerinnen zeigten am Endwettkampf ihre beste Leistung des Wettkampfjahres. Nach Aufsummieren der Ergebnisse der Vorrunden und des Endwettkampfes reichte es für den TSV Oftersheim leider nur für den 7.Platz. Die Turnerinnen und Trainerinnen sind zuversichtlich nächstes Jahr mit gesammelter Mannschaftsstärke und weniger krankheitsbedingten Ausfällen in ein erfolgreicheres Wettkampfjahr 2023 zu starten.

Diesmal stand der türkische Kochkurs unter dem Motto „Yufkavariationen“. Dieser traditionelle Teig ist eine solide Grundlage für viele tolle Gerichte wie Börek und Gözleme mit unterschiedlichen Füllungen wie Fleisch, Kartoffeln, Spinat mit Feta, grüne Linsen und Käse. Der Teig wurde selbst hergestellt und mit einem dünnen türkischen Teigholz (Oklava) bearbeitet und zubereitet. 

Ergänzt von einem leckeren Dessert aus Kürbis, Sesampaste und Walnüssen. In geselliger Runde mit der einen oder anderen Anekdote der Kursleiterin Sevil Becker war der Verzehr der Köstlichkeiten der Höhepunkt und Abschluss zugleich. In ausreichender Menge produziert wurde auch für die Lieben zuhause ein Überraschungspaket geschnürt. Neue Kurse mit neuen Ideen folgen. Ein Gutschein eignet sich auch sehr gut als tolles Geschenk für die anstehenden Festtage und Sevil Becker freut sich auf Sie.

Christiane Kessler (Yufka an der Hand), Meggy Fröhlich  und Claudia Rohr probieren sich am Ausrollen des Teiges.

Die  25-jährige Jubiläumsfeier der Gesundheitssportabteilung des TSV 1895 Oftersheim, fand am Samstag, 12. November 2022, ab 18:00 Uhr in der Roland-Seidel-Halle (ehem. Kurpfalzhalle) statt. Die geschlossene Gesellschaft, die aus ca.100 Besuchern bestand, freute sich über ein großes, selbstgemachtes Buffet. Essen und Trinken waren reichlich vorhanden und es wurde bis Punkt Null Uhr gefeiert und sogar getanzt. 

Die kurze Eröffnungsrede hielt Elisabeth Groß unterstützt von unserem neuen Bürgermeister Pascal Seidel, der auch einen Scheck im Gepäck hatte. Hier vielen Dank an die Gemeinde  Oftersheim.

Nach gutem Essen, begann der Abend mit der Fördergruppe der Turnabteilung unter Leitung von Lisa-Marie Regitz und Nachwuchstrainerin Milena Debellis.

Danach hatten die Rollatorengruppe ihren Premiereauftritt. Es klappte alles hervorragend und die Saalstimmung war super.

Im Anschluss fanden verschiedene  Ehrungen statt, bei 25 Jahren  kam vieles zusammen. So viele helfende und unterstützende Menschen, die auch weiterhin dabei bleiben, da kann man wirklich dankbar sein.

Weiter ging es mit Zumba ,alle guten Dinge sind drei, 3 Tänzerinnen und 3 fetzige Lieder. Unter Leitung von Silke Barth, die mächtig Stimmung machten.

Die letzte  Vorführung bestritten die Badenixen. Der Einmarsch wurde mit Klatschen begleitet, auf der Bühne wurde das Leimbachlied mitgesungen und der Charleston musste als Zugabe wiederholt werden.

Alles in allem ein gelungener Abend.

Vielen lieben  Dank an ALLE, auch das Publikum, denn ohne liebe Menschen funktioniert unsere Welt nicht.

Elisabeth Groß

Liebe Eltern,

endlich haben wir es final geschafft, auch für unsere Turnerinnen ein Vereins-T-Shirt zu entwerfen! Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, gehört unser Maskottchen „Harry Hardtwald“ seit diesem Jahr zur TSV Familie und wir daher auf dem Shirt abgedruckt sein.  

Wir freuen uns, dass wir z. B. für anstehende Gruppenfotos ein einheitliches T-Shirts für die Kinder nutzen können! Selbstverständlich kann das T-Shirt auch für den Trainingsbetrieb verwendet werden.

Das T-Shirt möchten wir gerne über eine Sammelbestellung ordern. Das Muster sowie die einzelnen Mustergrößen liegen am Mittwoch, 9. November 2022, vor Turnbeginn aus. Unsere FSJlerin Laura kann Ihnen gerne die Mustergrößen zeigen. Seitens unserer Druckerei haben wir die Empfehlung bekommen, die Shirts in einer Nummer größer zu bestellen. Ziehen Sie die unterschiedlichen Mustergrößen gerne Ihrem Kind an und entschieden anschließend, welche Größe am besten passt.

Das T-Shirt kostet pro Kind/Bestellung 5 Euro. Die restlichen Kosten übernimmt der TSV.Wir sammeln das Geld nach Erhalt der T-Shirts direkt bei Übergabe ein. Sie erhalten allerdings vorab noch einmal eine Info-Mail von mir.

Wichtig: Es ist kein MUSS das T-Shirt zu bestellen!

Damit wir die Vereinsshirts noch vor Weihnachten erhalten, muss die Sammelbestellung allerdings zeitnah erfolgen. Wir bitten daher um Rücksendung der Bestellformulare bis einschließlich Freitag, 25.11.2022.

Bedruckt ist das T-Shirt nur auf der Vorderseite mit unserem Maskottchen Harry Hardtwald.


Die Bestellung ist verbindlich. Kein Rückgabe- oder Umtauschrecht.

P.S. Denken Sie an unseren Malwettbewerb! Zum Ende des Jahres gibt es für die schönsten Einsendungen eine kleine Überraschung! Also ran an die Stifte, liebe Kinder!

Das Bestellformular und/oder das Ausmalbild können Sie uns gerne einscannen und per E-Mail zuschicken, direkt bei Laura vor oder nach der Turnstunde abgegeben oder in den Briefkasten unserer TSV Geschäftsstelle werfen.

Bei Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.

Viele Grüße Denise

Nachdem unser Mitglied und Triathlon-Abteilungsleiter, Dirk Oswald, nun ein IRONMAN ist, möchten wir ihm vom TSV – gemeinsam mit euch – ganz herzlich dafür gratulieren.

In seiner Altersklasse M35 bis 39 ging er bei diesen Weltmeisterschaften als 49. von 425 Teilnehmern ins Ziel. In der Gesamtwertung belegt er den 212 Platz von 2410 Teilnehmern. Er gehört als in beiden zu den Top 10%.

Offiziell gratulieren werden wir ihm dafür am Donnerstag, dem 17.11.22, um 19:00 Uhr im TSV Clubhaus.

Weiterlesen

Für das diesjährige Finale der Badischen Mannschaftsmeisterschaften hatten sich die weibliche U16, U14 und U12 der LG Kurpfalz qualifiziert. Bei kühlen und teils feuchten Witterungen ging es im Konstanz an den Start.

Den Anfang machte die U16 am Samstag.

Am Start Lara Scheel, Sarah Becker und Emelie Braun, Rebecca Federer, Kira Wichert vom SV Rohrhof, Angelina Georg vom TV Schwetzingen und Lea Castellani, Maya Henrich und Lucie Fürle vom TSV Oftersheim.

Da die Konkurrenz dieses Jahr aus Mannheim und Karlsruhe zu stark waren kam es bei den abschließenden 800m zu einem packenden Finish zwischen der LG Kurpfalz und der LG Hohenfels. Leider reichte es am Ende doch nur zu Platz 4 für die Mannschaft. Trotzdem zeigten sich die Trainer Sven Stumpf, Torben Herrmann und Manfred Köhn zufrieden mit den erbrachten Leistungen an dem Tag.

Am Sonntag waren die weibliche U14 und U12 am Start.

Für die weibliche U14 der LG Kurpfalz gingen Valerie Georg, Alisa Rude, Lina Speckis, Flora Klein, Johanna Breyer und Katharina Eisele vom TV Schwetzingen, Hannah Alimov, Anna Rettig und Lara Albert vom TSV Oftersheim, sowie Emilia Biemer, Cara Kemptner und Eva Montag von der TSG Ketsch an den Start.

Trotz vieler persönlicher Bestleistungen mussten sie sich am Ende mit dem 4. Platz zufrieden geben. Die Betreuer Morten Angstmann, Kevin Schneider und Angelina Georg konnten sich auf alle Fälle freuen.

Bei der weiblichen U12 der LG Kurpfalz gingen Lea Keller und Lotta Mühlinghaus von der TSG Ketsch, Nora Lebhardt, Lilli Tauchert, Emilia Jäger und Emma Stadler vom TSV Oftersheim sowie Martha Gebhardt und Annika Volkmar vom TV Schwetzingen.

Auch hier konnten sich sowohl die Athletinnen als auch die beiden Betreuer Jakob Gieser und Leander Georg über einige PB’s freuen. Hier schaffte die Mannschaft einen 7. Platz.


Am 15. Oktober 2022 fand die Rückrunde der jüngsten Wettkampfturnerinnen (Altersklasse 7 bis 8) des TSV Oftersheim statt. Bereits im Juni erreichten die Turnerinnen der E-Liga in ihrer Vorrunde den dritten Platz. Sowohl bei der Vorrunde im Juni als auch bei der Rückrunde am Samstag turnte die Mannschaft gegen die Vereine DJK Hockenheim, LSV Ladenburg und TSG Seckenheim. Ausgerichtet wurde der Rückrundenwettkampf von der DJK Hockenheim. Bereits morgens um 10 Uhr startete der Wettkampf und geturnt wurden die Pflichtübungen P2-3 an den Geräten Sprung, Reck, Balken und Boden. Insgesamt erreichte die Mannschaft in dieser Wettkampfsaison den dritten Platz. Ein herzliches Dankeschön gilt den Trainerinnen Hannah Keller, Malies Nafe und Julia Dittes und den Kampfrichterinnen Lisa Marie Regitz und Ute Fischer (TV Schwetzingen).

Nach einer eher durchwachsenden letzten Saison und dem Abstieg in die Kreisliga, ist unsere Damen-Mannschaft,  am Samstag, den 15. Oktober 2022, gut in die neue Saison 2022/2023 gestartet. 

Zu Gast beim VBC Östringen konnten die Mädels das erste Spiel mit einem 3:0 Auswärtssieg für sich entscheiden. 

Wir hoffen, dass die Saison gut verläuft und hoffen auch auf den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse.