Schnelle Zeiten und weite Sprünge-dafür steht das Indoor-Meeting in Karlsruhe seit vielen Jahren.

Spitzenleichtathleten aus der ganzen Welt kämpften hier am Samstagabend um neue Bestleistungen und Normen für internationale Meisterschaften. Mit dabei in der stark besetzten Weitsprungkonkurrenz war die Oftersheimerin Malaika Mihambo. Beflügelt von der Tatsache, dass das Meeting am heutigen Tage auf ihrem Geburtstag fiel, nahm sie sich eine Steigerung ihrer bisherigen Saisonbestleistung (6,52m) vor. Mit den Weiten aus den ersten drei Versuchen blieb sie von dieser Zielsetzung jedoch zunächst ein gutes Stück entfernt, womit sie zwischenzeitlich im Mittelfeld auf Rang vier lag. Im 4. Versuch schließlich platzte der Knoten und Malaika schob sich mit 6,50m im Gesamtfeld weiter nach vorne. Doch diese Leistung sollte noch nicht der Schlusspunkt sein. Nach 6,68m in Durchgang fünf setzte die 24-Jährige im letzten Versuch 6,72m in die Grube und holte sich somit den Tagessieg vor ihrer Nationalmannschaftskollegin Sosthene Moguenara (6,70m). Mit diesem Sprung setzt sich Malaika zudem an der Spitze der aktuellen Weltjahresbestenliste und liegt lediglich 4 cm unter der geforderten Norm für die Hallenweltmeisterschaft. Den nächsten Versuch diese zu meistern hat Mihambo am kommenden Dienstag beim Leichtathletikmeeting in Düsseldorf, bei welchem sie nach dieser sensationellen Leistung als eine der Favoritinnen an den Start gehen wird.

Ebenfalls in Karlsruhe am Start im Vorprogramm des Meetings waren die Nachwuchsathleten Anna Schumacher und Yannik Dudda über die „1500m Regional“. Anna konnte sich hierbei in einem stark besetzten Feld behaupten und überquerte als vierte in 4:41,76 min die Ziellinie. Yannik rannte ebenfalls ein tolles Rennen und lies sich von der atemberaubenden Kulisse auf den 7.Platz in 4:06,13 min tragen.

Am Sonntag den 21. Januar luden die Dortmunder Leichtathleten viele namenhafte Springer, Sprinter und Läufer aus den nationalen und internationalen Reihen zu ihrem alljährlichen Hallenmeeting ein.

Dieses Kräftemessen bot für die Oftersheimer Weitspringerin Malaika Mihambo eine gute Gelegenheit, um zum ersten Mal in dieser Hallensaison gegen die besten Weitspringerinnen Deutschlands zu springen und um zu sehen, wo sie leistungstechnisch momentan steht. Leider liefen die ersten Versuche der 23-Jährigen nicht ganz wie erhofft und somit standen nach vier Versuchen 6,39 m für sie zu buche. Doch auch ihre Konkurrentinnen konnten sich nicht wesentlich absetzen, lediglich eine Springerin konnten zu diesem Zeitpunkt eine Weite jenseits der 6,40 m anbieten. Malaika steckte somit nochmals all ihre Power in die letzten beiden Versuche und verbesserte sich in der letzten Runde auf 6,52 m.

Mit dieser Leistung belegte sie den 3. Platz im Gesamtergebnis, wobei der Tagessieg mit 6,58 m an die Kubanerin Arguelles ging.

Nach dem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende wurden am 20./21. Januar die Titelkämpfe um den Baden-Württembergischen Hallenmeistertitel in Mannheim ausgetragen.

Die meisten Medaillen sammelte die 17-Jährige Anne Braun. In der Altersklasse U20 an den Start gehend begann sie ihren Wettkampf am Samstag mit den 400m. Von Beginn an ging sie ihr Rennen mutig an und wurde mit einem Laufsieg, einer neuen persönlichen Bestzeit von 59,45 sek sowie der Bronzemedaille in der Endabrechnung belohnt. Von diesem tollen Erfolg beflügelt rannte sie auch am Tag darauf über die 60m Hürden ins Finale, in welchem sie dank ihrer tollen Technik und Schnelligkeit in 9,28sek den zweiten Platz belegte und somit Silber gewann.

Ebenfalls mit einer Medaille belohnt wurde Anna Schumacher über die 800m in ihrem ersten Jahr bei den Aktiven. In ihrem ersten 800m-Lauf der Saison blieb sie nur wenige Sekunden über ihrer persönlichen Bestleistung und sicherte sich mit einer Zeit von 2:14,07 min Rang drei.

Den Abschluss an diesem Wochenende setzte die 4x400m Staffel der Damen. In der Besetzung Anne Braun, Maike Braun, Clara Wollschläger und Anna Schumacher, wobei Anne und Clara eigentlich noch den jüngeren Altersklassen angehören, lieferten sich die vier Mädels aus Oftersheim ein enges Kopf an Kopf Rennen gegen ihre zuvor als stärker eingeschätzten Kontrahentinnen. Doch die Staffel der LG Kurpfalz kämpfte bärenstark bis zum Schluss und sicherte sich somit in 3:57,72min den Meistertitel.

Als einziger Vertreter der Männer ging Yannik Dudda über die 1500m an den Start. In seinem ersten Saisonrennen blieb er leider etwas unter seinen Möglichkeiten, belegte dabei dennoch den 4. Platz in 4:08,30 min. Mit einer goldenen, einer silbernen und zwei Bronzemedaillen kann die LG Kurpfalz auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken und in den kommenden Wochen bei den Badischen und Deutschen Meisterschaften weiter auf Titeljagd gehen.

Maike Braun

Ulm, Donaustadion. Der Sportplatz mit seiner bekannt schnellen Bahn und der großen Tribüne ringsherum bot die perfekte Bühne für den Saisonhöhepunkt der Jugendleichtathleten: Die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20. Vom 4.-6. August traten hier die besten Nachwuchssportler aus der gesamten Republik gegeneinander an, um im Kampf um den Titel die eigene Höchstleistung abrufen zu können.

Weiterlesen

Bei den Badischen Meisterschaften der Aktiven, U20 und U18 am 15. Juli in Walldorf waren wie jedes Jahr zahlreiche Athleten der LG Kurpfalz am Start, um bei hervorragenden Bedingungen auf Medaillenjagd zu gehen.
Am erfolgreichsten verlief dieser Wettkampf für Anne Braun. Die 17-Jährige gewann sowohl über die 100m Hürden (14,64 sek) als auch 400m Hürden (64,43 sek) souverän in neuer persönlicher Bestzeit den Meistertitel und belegte zusätzlich den 4. Platz im Weitsprung mit 5,09 Metern.

Weiterlesen