Beim vierten HardtRun des TSV Oftersheim tummelten sich rund um das TSV-Gelände bei bestem Wetter etwa 1.000 Sportler und Besucher. Neuer Teilnehmerrekord.
WeiterlesenDer Hardtrun steht wieder in den Startlöchern: Am Samstag, 17. Mai, wird Oftersheim erneut zum Treffpunkt für Laufbegeisterte – vom Kind bis zum erfahrenen Volksläufer. Was Teilnehmer, Familien und Helfer wissen sollten, lesen Sie hier im Überblick.
Anmeldung & Startschuss
Der Hardtrun findet am Samstag, 17. Mai, statt. Anmeldeschluss ist am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr. Bis dahin können sich Interessierte online anmelden. „Viele melden sich tatsächlich erst spontan in den letzten ein, zwei Wochen an“, berichtet Dirk Oswald, der das Event gemeinsam mit Anna Czinszky, Lutz Rüffer und Melanie Beck sowie weiteren Helfern vom TSV Oftersheim organisiert. Späte Anmeldungen machen die Planung zwar schwierig, aber auch Kurzentschlossene sind willkommen.
Die Läufe und die Strecken
Der Hardtrun besteht aus drei Wettbewerben: 5 km-Lauf, 10 km-Lauf und einem Kinderlauf. Die Streckenführung ist als Rundkurs angelegt und startet am Restaurant Artemis in der Hardtwaldsiedlung. „Die ersten zwei Kilometer laufen die 5er und 10er gemeinsam, dann biegen die 5-Kilometer-Läufer ab, die 10er laufen weiter Richtung Hockenheimring“, erklärt Oswald. Die detaillierte Beschreibung gibt es auf der Veranstaltungs-Website. Für die 10-Kilometer-Läufer gibt es eine Verpflegungsstelle etwa bei Kilometer 4,5 (in Höhe Hockenheimring).
Rahmenprogramm für die ganze Familie
Das Event bietet mehr als Laufen: Ein großes Familienprogramm sorgt für Spaß und Abwechslung, vor allem für Kinder. Es gibt eine größere Hüpfburg als 2024, als der Bereich überfüllt war. Dazu gibt es Kinderschminken und ein Geschicklichkeits-Parcours. „Die Kinder werden von Betreuern begleitet – Eltern können also auch einfach mal entspannt einen Kaffee trinken“, so Oswald. Nach dem Lauf erwartet die Besucher Musik, Moderation durch Radio-Moderator Karsten Pentz (Die Neue Welle), ein DJ sowie zahlreiche Essens- und Getränkestände. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee & Kuchen, einen italienischen Coffee-Bike-Wagen mit Espressospezialitäten, einen Eiswagen sowie Grillstände.
Anfahrt & Parken
Drei große Parkmöglichkeiten stehen bereit: Am Oftersheimer Friedhof, entlang der Hockenheimer Straße und beim Fußballverein SGO am Kuhbrunnenweg. „Wer aus der Nähe kommt, sollte am besten das Fahrrad nutzen – das ist das ideale Warm-up“, rät Oswald.
Was ist sonst noch wichtig?
Der Hardtrun ist ein Volkslauf, im Vordergrund stehen Spaß, Gemeinschaft und das Dabeisein – nicht die Spitzenzeiten. Oswald und das Organisationsteam hoffen auf gutes Wetter, nachdem der letztjährige Hardtrun bei über 30 Grad stattfand.
Alle Infos und Anmeldung unter: www.hardtrun.de
Quelle: Schwetzinger Zeitung
TSV Geschäftsstelle
Bismarckstr. 18, 68723 Oftersheim
Öffnungszeiten:
Montag – Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 15:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 06202/95 48 605
E-Mail: geschaeftsstelle@[NoSpam]tsv-oftersheim.de
(Bitte den Begriff „[NoSpam]“ entfernen)