,

Ehrungsabend der LG Kurpfalz: Glanzleistungen im Rampenlicht

Am vergangenen Samstag feierte die LG Kurpfalz ihre erfolgreichsten Athletinnen und Athleten im festlichen Rahmen des Rose-Saals in Oftersheim. Rund 150 Gäste würdigten die beeindruckenden Erfolge von 31 Athletinnen und 29 Athleten, die von der U12 bis zu den Masters überwiegend auf nationaler und teilweise sogar internationaler Ebene herausragende Leistungen zeigten.

Durch den Abend führte souverän Jakob Gieser, der Abteilungsleiter im Bereich Leichtathletik des TSV Oftersheim ist. In seiner Moderation hob er nicht nur die sportlichen Erfolge hervor, sondern auch die wertvolle Arbeit der Trainerinnen und Trainer, die ihre Athletinnen und Athleten Woche für Woche zu Höchstleistungen motivieren. Geehrt wurden auch diejenigen, die sich aus ihrem Traineramt verabschiedeten – als Zeichen des Dankes für ihr großes Engagement.

Der Abend stand ganz im Zeichen der beeindruckenden sportlichen Erfolge unserer 60 geehrten Athletinnen und Athleten. Zwar gilt Malaika Mihambo als das große Aushängeschild der LG Kurpfalz, doch der Ehrungsabend zeigte eindrucksvoll, dass der Verein viele weitere Talente hervorgebracht hat. Von der U12 bis hin zu den Masters gab es zahlreiche Erfolge zu feiern. Herausragend unter den Masters-Athletinnen und Athleten war Elke Herzig: Die W65-Athletin gewann 2024 gleich drei deutsche Meistertitel in Wurfdisziplinen, wurde Europameisterin im Winterwurf und stellte badische Rekorde im Diskus- und Gewichtswurf auf. Diese außergewöhnlichen Leistungen sowie ihre lange Karriere – bereits 1974 wurde sie im Diskuswurf der U19 die erste deutsche Meisterin der LG Kurpfalz – brachten ihr die Ernennung zum sechsten Ehrenmitglied des Vereins ein.

Zum Abschluss sorgte eine Auktion von getragenen Sportkleidungsstücken von Malaika Mihambo für Begeisterung. Der Erlös kommt dem Förderverein der LG Kurpfalz zugute. Mit Applaus und einer Menge Spaß endete ein Abend, der den Gemeinschaftsgeist und die Erfolge der LG Kurpfalz würdigte.